Nagyküküllö

Nagyküküllö

Nagyküküllö (spr. naddj-), ungar. Komitat, s. Kokelburg.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Große Kokel — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Târnava Mare Die Târnava Mare in Rumänien …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Bezeichnungen rumänischer Orte — In dieser Liste werden Orte in Rumänien (Städte, Flüsse, Inseln etc.) mit ihren deutschen und ungarischen Namen angeführt. Vor dem Zweiten Weltkrieg rumänische Bezeichnungen, die geändert wurden, werden kursiv dargestellt. Der ungarische Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte — In dieser Liste werden Orte in Rumänien (Städte, Flüsse, Inseln etc.) mit ihren deutschen und ungarischen Namen angeführt. Vor dem Zweiten Weltkrieg rumänische Bezeichnungen, die geändert wurden, werden kursiv dargestellt. Der ungarische Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokelburg — (Kokel), Komitate in Siebenbürgen. 1) Groß K., ungar. Nagyküküllö, 3337 qkm, (1900) 145.138 E.; Hauptstadt Schäßburg. – 2) Klein K., ungar. Kisküküllö, 1714 qkm, 109.197 E.; Hauptstadt Elisabethstadt …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”